Nach vier Jahren und einem finalen Bürgerentscheid am 21.8.22 ist das Freibad Niederkrüchten gerettet!
Was gibt es Neues?
Niederkrüchtens Geschäfte brauchen Eure Hilfe!
Gaststätten, Dienstleister und Geschäfte sind in den Orten für das alltägliche Leben unverzichtbar. Der kleine Unternehmer vor Ort hält die Wege kurz und die Gemeinde zusammen. Die junge Entwicklung zum regionalen Denken ist gefährdet. Jetzt heißt es, die Durststrecke mit allen Anstrengungen zu überwinden.
Es wird ein Leben nach der Corona Pandemie geben!
Helft bitte mit, damit auch unsere lokale Wirtschaft diese schwere Phase übersteht.
Der Kauf eines Gutscheines hilft unseren […]
Karneval 2020 in Niederkrüchten: Schön war’s! 🙂
Mit unserer großartigen Truppe von Freibad-Unterstützern sind wir beim Tulpensonntagszug 2020 in Niederkrüchten mitgezogen. Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht.
Der Zuspruch und die Begeisterung der Menschen am Straßenrand waren phänomenal! Unser Motto sprach den Niederkrüchtenern scheinbar aus dem Herzen. Die Politik bejaht mittlerweile zwar das Freibad, doch der allgemeine Eindruck ist, dass Rat und Verwaltung die Sache auf die lange Bank schieben könnte. […]
Freibad gerettet?
Politik und Verwaltung haben scheinbar die Bedeutung des Freibades für Niederkrüchten und die Region, sowie den demokratischen Ruf tausender Niederkrüchtener erkannt. Nach langem Gerangel, viel Abwägerei und schier endloser Neubetrachtungen, erarbeitete die Bäderkommission, dass das Freibad am bisherigen Ort bestehen bleiben soll.
Die Bäderkommission wurde Proporz mit Ratsmitgliedern besetzt. Nach Empfehlung der Kommission an den Rat, hat dieser noch lange über Kosten und Risiken beraten. Bis die Beratung per […]
Petitionsupdate: Es gibt Hoffnung auf eine baldige Freibadsanierung!
Liebe Petitionsunterstützende,
es gibt Hoffnung auf eine baldige Freibadsanierung!
Der gemeinsame Kompromissvorschlag der Bäderkommission sieht neben einem gemeinsamen Hallenbad die Sanierung unseres Freibades vor. Das Freibad Am Kamp ist zwingender Bestandteil der […]
Fragen und Antworten zum Kombibad Am Kamp
Wird das Freibad Am Kamp jetzt gebaut?
Bis Ende des Jahres 2019 will der Bürgermeister der Gemeinde Niederkrüchten eine Lösung in der Bäderfrage erreichen. Zwar gibt es für die Rettung des Freibades Niederkrüchten unübersehbaren Rückenwind mit über 6000 Unterzeichnern der Petition, jedoch möchte die Verwaltung und Politik weiterhin alle Optionen einer interkommunalen Zusammenarbeit mit Brüggen prüfen.
Ist das geplante Hallenbad Am Kamp wirklich so klein wie in Elmpt?
Das geplante Hallenbad […]
Gutachter: 7,4 Mio€ für komplette Hallen-/Freibadlösung
Im Hauptausschuss der Gemeinde Niederkrüchten wurde am 18.6.2019 die Machbarkeitsstudie zu der Um- bzw. Neugestaltung des Freibades Niederkrüchten sowie einer kombinierten Hallenbad-/Freibadlösung vorgestellt. Das von der Petiton vorgeschlagene und von der Verwaltung beauftragte Ingenieurbüro ist spezialisiert auf die Planung und Ausführung von besonders funktionalen und kostenoptimierten Schwimmhallen. Neben den Ausschussmitgliedern waren etwa 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger vor Ort, die sich aus erster Hand über die neuen Planungen […]
Weg frei für neues Freibad/Kombibad Am Kamp
Die Gespräche über ein großes interkommunales Freizeitbad sind gescheitert. Das gaben am Donnerstag die Bürgermeister Kalle Wassong (Niederkrüchten) und Frank Gellen (Brüggen) bekannt. Die Niederkrüchtener Mitglieder der Bäderkommission haben sich für ein vorzeitiges Ende der Gespräche ausgesprochen. Ursprünglich sollte bis Ende des Jahres 2019 ein Konsens stehen.
Niederkrüchtens Bürgermeister Kalle Wassong (parteilos) wurde in RP-Online vom 6.6.2019 mit den Worten zitiert, eine Mehrheit der Niederkrüchtener Ratsvertreter halte das Projekt […]
Verwaltung prüft Kosten für kurzfristige Wiedereröffnung
Im Haupt- und Finanzschuss am 7.5.2019 wurde die mögliche Wiedereröffnung des Freibades Niederkrüchten behandelt. Es wurde in dieser Frage zwei Mal abgestimmt. Der von der Petitionsseite unterstützte Vorschlag, die Verwaltung mit der konkreten Öffnung des Freibad für 2020 zu beauftragen, fand keine Mehrheit und wurde nur von den Grünen und den Linken unterstützt.
Der von der Verwaltung erstellte Beschlussvorschlag, zuerst ein Gutachten für eine kurzfristige Wiederinbetriebnahme in Auftrag zu […]
Noch ein neues Gutachten für die Freibadöffnung 2020?
Am 7.5.2019 findet um 19:30 Uhr die Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss im Rathaus in Elmpt statt. Dort soll der Antrag der Grünen Fraktion behandelt werden, in dem das Niederkrüchtener Freibad ab dem Sommer 2020 so lange wieder geöffnet werden soll, bis der Bau der von uns eingebrachten Kombibad-Lösung beginnt oder das interkommunale Freizeitbad fertiggestellt ist.
Laut Vorlage der Verwaltung vom 5.2.2019 soll die kurzfristige Herrichtung etwa 185 T€ kosten. […]
Brüggen plant mit 26 Mio. Euro für Brimges-Bad
Zu den häufig genannten 21.3 Mio EUR für das interkommunale Schwimmbad kommen bereits in den frühen Planungen weitere 5 Mio. EUR dazu. Die unabhängige Brachter Wählergemeinschaft (UBW) hat in den Antworten zu einem Fragenkatalog an die Gemeindeverwaltung Brüggen erfahren, dass in den bisher genannten 21.3 Mio EUR lediglich die reinen Baukosten für das geplante interkommunale Freizeitbad enthalten sind. So heisst es in der Antwort der Verwaltung, dass in […]
Die Grünen beantragen Freibadöffnung für 2020
Die Grünen in Niederkrüchten beantragen die Wiedereröffnung des Freibades für 2020. Mit der Öffnung soll die Zeit überbrückt werden, bis ein interkommunales Bad fertiggestellt oder eine neue Kombibad-Lösung am bisherigen Freibadstandort gebaut wird. Die Grünen rechnen beim interkommunalen Bad mit einer Bauzeit zwischen fünf und acht Jahren und sind daher der Meinung, dass 185T€ für eine Öffnung vertretbar sind. Der soziale Nutzen für die Bürger der Gemeinde Niederkrüchten […]
Freibad bleibt auch 2019 geschlossen!
Die Niederkrüchtener werden auch dieses Jahr auf ihr geliebtes Freibad verzichten müssen. Der Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Niederkrüchten hat in der heutigen Sitzung entschieden, dass das Freibad dieses Jahr nicht öffnen wird. Die Verwaltung hatte vorgeschlagen, das „Freibad Niederkrüchten auch über das Jahr 2018 hinaus nicht in Betrieb zu nehmen“. Als zusätzliche Begründung für die weitere Schließung wurde auch Personalmangel genannt. Es wurde festgelegt, dass das Freibad nicht […]
Verwaltung beauftragt Gutachter für Freibad-Sanierung und Kombibad-Vorschlag
Mit Spannung erwarten wir die Bekanntgabe erster Ergebnisse aus den Gesprächen zwischen der Gemeindeverwaltung Niederkrüchten und den eingeladenen Gutachtern. Die neue Machbarkeitsstudie ist mehr als eine reine Kostenschätzung für die technische Sanierung. Sie wird auch Vorschläge enthalten, um das Freibad für die nächsten Jahrzehnte als attraktiven Treffpunkt für alle Generationen weiter zu entwickeln.
In diesem Zusammenhang wird der Bau eines Hallenbades in Kombination mit dem Freibad Am Kamp intensiv […]
Neuauflage „Soziale Integration im Quartier 2019“
Bis zum 28.02.2019 hat die Gemeinde Niederkrüchten die Möglichkeit einen besonderen Fördertopf zu beantragen, der 90% der Investitionskosten der Freibadsanierung übernehmen könnte.
Mit dem neuen Förderprogramm „Integration im Quartier“ will der Bund und die Länder den nachbarschaftlichen Zusammenhalt stärken, die Teilhabe aller gesellschaftlichen Gruppen am öffentlichen Leben sichern und für die Bürgerinnen und Bürger die Lebensqualität in Stadt- und Ortsteilen spürbar verbessern.
Im vergangenen Jahren wurden mehrere […]